- add up
- 1. intransitive verb
1)
these figures add up to or make 30 altogether — diese Zahlen ergeben zusammen[gezählt] 30
these things add/it adds up — (fig. coll.) all diese Dinge summieren sich/das summiert sich alles
add up to something — (fig.) auf etwas (Akk.) hinauslaufen
2) (make sense) einen Sinn ergeben2. transitive verbzusammenzählen* * *◆ add upI. vi1. (do sums) addieren2. (total)3. (accumulate) sich akk summieren▪ to \add up up to sth costs, expenses sich akk auf etw akk belaufen4. (fam: make sense)it doesn't \add up up es macht [o ergibt] keinen Sinnnow it all \add ups up! so passt alles zusammen!5. (lead to)▪ to \add up up to sth zu etw dat beitragenvarious people made suggestions, but they didn't \add up up to much verschiedene Leute machten Vorschläge, doch letztlich kam nicht viel dabei herausII. vt▪ to \add up up ⇆ sth etw addieren [o zusammenzählen]* * *1. vt sepzusammenzählen or -rechnen2. viit's beginning to add up — jetzt wird so manches klar
2)to add up to (figures) — ergeben; (expenses also) sich belaufen auf (+acc)
that all adds up to a rather unusual state of affairs —
* * *1. intransitive verb1)these figures add up to or make 30 altogether — diese Zahlen ergeben zusammen[gezählt] 30
these things add/it adds up — (fig. coll.) all diese Dinge summieren sich/das summiert sich alles
add up to something — (fig.) auf etwas (Akk.) hinauslaufen
2) (make sense) einen Sinn ergeben2. transitive verbzusammenzählen* * *v.addieren v.summieren v.zusammen zählen v.zusammenzählen (alt.Rechtschreibung) v.
English-german dictionary. 2013.